Künstlerische Leiterinnen / Stimmbildung

Für die Instrumente : Karla Schönfeld

Einst selbst Mitglied des Ensembles, übernahm Karla 1993 die Leitung der Lautengilde und damit einen ganzen Sack zusätzlicher Arbeit. Für die gelernte Dipl.-Pädagogin für Musik und Deutsch galt es von da an nicht nur die Orchestermusiker zu „trainieren“, sondern es muss für jedes neue ins Repertoire aufgenommene Stück ein Arrangement geschrieben werden. Denn man kann behaupten, in ihrer Zusammensetzung ist die Lautengilde einzigartig und somit gibt es keine fertigen Stücke für diese Instrumentierung.


Für die Stimmen : Lisa-Anna

Lisa-Anna ist Musikerin, Chorleiterin und Musikpädagogin und leitet den Chor des Florian-Geyer-Ensembles seit Sommer 2024. Mit viel Freude und Elan studiert sie neue Lieder aus unterschiedlichen Epochen und Genres mit den Singenden ein. Man merkt schnell, dass da ein Funke der Begeisterung überspringt – egal ob bei Klassik oder Rock. Auch auf gute Stimmbildung wird in den Proben viel Wert gelegt. So haben auch neue Mitglieder einen leichten Start und können schnell Feuer fangen, um sich begeistert in musikalische Projekte zu stürzen.


Stimmbildung

Alles Bemühen des Chorleiters ist umsonst, wenn die Sänger*innen nicht über ein gepflegtes Instrument – sprich Stimme – verfügen.
Das Training der Stimmen und die Vermittlung des Wissens über den richtigen Gebrauch derselben verdanken wir:

Doreen Brand

Um den Chor für den Gesang fit zu machen, bringt die Musikpädagogin und Sängerin nicht nur die Stimme, sondern den ganzen Körper auf Arbeitstemperatur und erklärt auch anschaulich, welche nie beachteten Körperpartien am Singen beteiligt sind und wie sie richtig eingesetzt werden.